AGB Onlineshop
"Nordische-Grafikideen"
(Die nachstehenden AGB enthalten zugleich gesetzliche Informationen zu Ihren Rechten nach den Vorschriften über Verträge im Fernabsatz und im elektronischen Geschäftsverkehr.)
1. Geltungsbereich und Anbieter
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Kunden über den Online-Shop „nordische-grafikideen“ Mittelstraße 29c, 22851 Norderstedt,
1.2 Der Onlineshop „nordische-grafikideen“ besteht aus insbesondere für Privatkunden (Verbraucher, siehe Ziff.1.3) bestimmt, aber auch für gewerbliche Kunden („Unternehmer“, siehe Ziff.1.4) möglich.
1.3 Einige Regelungen dieser AGB sind in Ihrer Geltung ausdrücklich nur auf „Verbraucher“ im Sinne von § 13 BGB beschränkt. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechts- geschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständi- gen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
1.4 „Unternehmer“ im Sinne von § 14 BGB ist jede natürliche oder juristische Person oder rechts fähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Einige Regelungen dieser AGB sind in Ihrer Geltung ausdrücklich nur auf „Unternehmer“ beschränkt.
2. Angebot und Schritte zum Vertragsschluss
2.1 Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Verkaufsangebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebots (Bestellung) dar. Durch Anklicken des Buttons "Kaufen" geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs der Bestellung erfolgt durch eine automatisierte E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar.
2.2 Falls Sie im Rahmen Ihrer Bestellung die Zahlungsart „PayPal“ gewählt haben, kommt der der Vertragsschluss ausnahmsweise bereits schon mit der Bestätigung der Zahlungsanweisung an PayPal und dem Anklicken des Buttons "Kaufen" zustande.
2.3 Alternativ zum Online-Bestellvorgang können Sie bei mir auch telefonisch (01623787576) oder über Mail ([email protected] bestellen. In diesem Fall senden Ich Ihnen nach der telefonischen oder über Mail gesendeten Entgegennahme der Bestellung und Eingabe in unserem System eine E-Mail mit der Eingangsbestätigung, die noch keine Vertragsannahme darstellt. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Bezahlung.
3. Preise und Versandkosten
3.1 Die auf den Produktseiten des Onlineshops "nordische-grafikideen" genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile und verstehen sich zuzüglich Versandkosten.
Sonderleistungen wie z.B. Werbeanbringung, Sonderverpackung, Beipack- oder Direktversand-Service sind ausdrücklich zu beauftragen und werden gesondert berechnet.
3.2 Versandkosten im Onlineshop "nordische-grafikideen"
Die Versandkosten können variieren pro Bestellung. Die anfallenden Versandkosten werden Ihnen im Warenkorbsystem und im Bestellvorgang deutlich mitgeteilt.
5. Zahlungsbedingungen und Eigentumsvorbehalt
5.1 Die Zahlung erfolgt wahlweise per Kreditkarte (Visa oder MasterCard), per PayPal oder weitere Anbieter. Ich behalte mir vor, Ihnen bei einer telefonischen Bestellung im Einzelfall auch weitere Zahlungsmöglichkeiten wie Vorkasse oder Lieferung mit Rechnung anzubieten, wobei die Zahlung dann jeweils innerhalb von 10 Kalendertagen nach Erhalt der Rechnung zu erfolgen hat.
5.2 Bei Bezahlung per PayPal erfolgt die Belastung Ihres Kontos mit Vertragsschluss.
5.4 Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware mein Eigentum.
6. Widerrufsrecht
6.1 Soweit es sich bei dem Kunden um einen "Verbraucher" (siehe Ziff.1.3) handelt, steht ihm ein vierzehntägiges Widerrufsrecht zu.
Ausgenommen personalisierte Waren.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir (Sonja Lukas, Mittelstraße 29c,22851 Norderstedt, Telefon: 01623787576, E-Mail: g[email protected] mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe Ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Ich kann die Rückzahlung verweigern, bis ich die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an mich (Nordische-Grafikideen, Sonja Lukas, Mittelstraße 29c, 22851 Norderstedt) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Ich trage die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
6.2 Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferung von Waren,
- die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
- die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
- wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden
- sowie auch nicht bei der Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
6.3 Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen. Senden Sie die Ware bitte möglichst in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an mich zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden, um Schadensersatzansprüche wegen Beschädigungen infolge mangelhafter Verpackung zu vermeiden. Bitte beachten Sie, dass die in Absatz 6.3 genannten Modalitäten nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.
7. Gewährleistung
7.1 Ist der Kunde ein "Verbraucher" (siehe Ziff.1.3), bestehen für die in unserem Shop "nordische-grafikideen" angebotenen Artikel die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
7.2 Ist der Kunde "Unternehmer" (siehe Ziff.1.4) bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte mit folgenden Abweichungen: Die Verjährungsfrist für Ihre Ansprüche aus Sachmängeln wird auf 12 Monate ab Ablieferung begrenzt. Diese Verjährungsfrist gilt auch für Ihre vertraglichen und außervertraglichen Schadensersatzansprüche, die auf einem Sachmangel der Ware beruhen. Abweichend hiervon gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen (a) für Ansprüche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, (b) für Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz, (c) soweit wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben, (d) im Falle unseres vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verschuldens, (e) soweit wir eine Garantie übernommen haben, (f) für Ansprüche im Lieferantenregress bei Endlieferung an einen Verbraucher (§ 445b BGB) und/oder (g) soweit es um ein Bauwerk geht oder um eine Sache, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden ist und dessen Mangelhaftigkeit verursacht hat.
9. Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.